Discussion:
Excel-Programm zur Unterhaltsberechnung
(zu alt für eine Antwort)
Andreas Kochenburger
2007-07-27 05:58:46 UTC
Permalink
Kennt jemand ein freies Prog bzw. Excelwerk, das hilft den Unterhalt zu
berechnen ?
Die aktuellen D'df Tabellenwerte kann ich selbst eintragen.

Unsere Verhältnisse sind nicht so kompliziert:
Ich Hauptverdiener, Sie Teilzeit, 2 Kinder (1 Schule, 1 will studieren),
keine Schulden.

Danke
Andreas
Gerd Selmersheim
2007-07-27 07:20:08 UTC
Permalink
Post by Andreas Kochenburger
Kennt jemand ein freies Prog bzw. Excelwerk, das hilft den Unterhalt zu
berechnen ?
Kann man doch schnell selbst machen ...
Andreas Kochenburger
2007-07-27 08:56:06 UTC
Permalink
Post by Gerd Selmersheim
Post by Andreas Kochenburger
Kennt jemand ein freies Prog bzw. Excelwerk, das hilft den Unterhalt zu
berechnen ?
Kann man doch schnell selbst machen ...
Die Kunst liegt im Detail, zB weisst du wie Riester-Renten und
Direktversicherungen bewertet werden?
Wie entwickelt sich der Cash-Flow über die nächsten Jahre ...
Man könnte mit so einem Programm Szenarien durchspielen
Frank Heuser
2007-07-27 18:27:54 UTC
Permalink
Post by Andreas Kochenburger
Post by Gerd Selmersheim
Post by Andreas Kochenburger
Kennt jemand ein freies Prog bzw. Excelwerk, das hilft den Unterhalt zu
berechnen ?
Kann man doch schnell selbst machen ...
Die Kunst liegt im Detail, zB weisst du wie Riester-Renten und
Direktversicherungen bewertet werden?
Das weiß ´ne Excel-Tabelle wohl auch nicht. Da helfen Dir die Leitlinien
des jeweiligen OLG zur D´dorfer Tabelle viel mehr.
Selbst "professionelle" Unterhaltsprogramme helfen da nicht.
Post by Andreas Kochenburger
Wie entwickelt sich der Cash-Flow über die nächsten Jahre ...
Man könnte mit so einem Programm Szenarien durchspielen
Das kannst Du auch "per pedes". Und wenn Du mal eine Berechnung in Excel
eingebaut hast, wirst Du ja auch bestimmte Werte verändern können, um
was-wäre-wenn zu schauen.

Schau doch mal nach Demoprogrammen von Unterhaltsrechnern, vielleicht
helfen die Dir.

Aber: Die immer noch nicht beschlossene Unterhaltsreform kennt kein
Programm.
Knut Quabs
2007-07-28 06:37:53 UTC
Permalink
Post by Frank Heuser
Das weiß ´ne Excel-Tabelle wohl auch nicht. Da helfen Dir die Leitlinien
des jeweiligen OLG zur D´dorfer Tabelle viel mehr.
Apropos "Leitlinien" ... wir warten noch auf Deinen Beleg aus den
Leitlinien, dass "Gärtnerkosten" nicht das Nettoeinkommen reduzieren.
Frank Heuser
2007-07-28 11:06:50 UTC
Permalink
Post by Knut Quabs
Post by Frank Heuser
Das weiß ´ne Excel-Tabelle wohl auch nicht. Da helfen Dir die
Leitlinien des jeweiligen OLG zur D´dorfer Tabelle viel mehr.
Apropos "Leitlinien" ... wir warten noch auf Deinen Beleg aus den
Leitlinien, dass "Gärtnerkosten" nicht das Nettoeinkommen reduzieren.
Reicht das Zitat aus den Leitlinien des OLG D´dorf etwa nicht? Der
Verweis in den Leitlinien auf § 556 BGB ist m. E. recht eindeutig.
Loading...